VItamin B5
Vitamin B5 (Pantothensäure) – Das Energie- und Hautvitamin
Was ist Vitamin B5?
Vitamin B5, auch bekannt als Pantothensäure, gehört zur Gruppe der B-Vitamine und spielt eine entscheidende Rolle im Energiestoffwechsel, der Hormonproduktion und der Hautgesundheit. Der Name "Pantothensäure" stammt vom griechischen Wort "pantos", was „überall“ bedeutet – denn Vitamin B5 kommt in nahezu allen Lebensmitteln vor.
Obwohl ein Mangel selten ist, hat Pantothensäure eine Vielzahl an gesundheitlichen Vorteilen, insbesondere für Haut, Haare, Stoffwechsel und das Nervensystem.
Funktionen & Wirkung von Vitamin B5
1. Energieproduktion & Stoffwechsel
Vitamin B5 ist essenziell für die Umwandlung von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen in Energie. Es unterstützt die Funktion des Citratzyklus, einer der wichtigsten Stoffwechselprozesse im Körper, der für die ATP-Produktion (Energiegewinnung) verantwortlich ist.
2. Hormonproduktion & Stressresistenz
Pantothensäure ist entscheidend für die Produktion von Steroidhormonen wie Cortisol, Östrogen und Testosteron. Diese Hormone regulieren Stressreaktionen, Entzündungen und den Blutzucker. Ein Mangel kann zu Müdigkeit, hormonellen Ungleichgewichten und erhöhter Stressanfälligkeit führen.
3. Hautgesundheit & Wundheilung
Vitamin B5 ist ein beliebter Bestandteil in Hautpflegeprodukten, da es die Zellerneuerung unterstützt und die Hautbarriere stärkt. Es hilft bei der Wundheilung, lindert Hautreizungen und ist bekannt für seine feuchtigkeitsspendende Wirkung.
4. Stärkung von Haaren & Nägeln
Pantothensäure fördert das Haarwachstum, indem sie die Bildung von Keratin, dem Hauptbestandteil von Haaren und Nägeln, unterstützt. Ein Mangel kann zu Haarausfall, brüchigen Nägeln und trockener Kopfhaut führen.
5. Unterstützung des Nervensystems
Vitamin B5 trägt zur Synthese von Neurotransmittern wie Acetylcholin bei, das für Gedächtnis, Konzentration und Muskelbewegungen notwendig ist. Es kann helfen, Symptome von Nervosität und Stress zu reduzieren.
Lebensmittel mit hohem Vitamin-B5-Gehalt
Pantothensäure ist in vielen Lebensmitteln enthalten. Besonders reich an Vitamin B5 sind:
✅ Fleisch & Geflügel (Huhn, Rind, Schweineleber)
✅ Fisch (Lachs, Forelle, Thunfisch)
✅ Eier & Milchprodukte (Joghurt, Käse)
✅ Hülsenfrüchte & Vollkornprodukte (Linsen, Haferflocken, Vollkornbrot)
✅ Gemüse & Nüsse (Avocados, Brokkoli, Sonnenblumenkerne)
Tipp: Vitamin B5 ist hitzelabil – daher sollten Lebensmittel möglichst schonend zubereitet werden, um den Nährstoffgehalt zu erhalten.
Vitamin-B5-Mangel – Symptome & Ursachen
Ein Mangel an Pantothensäure ist selten, kann aber in extremen Fällen durch unausgewogene Ernährung, chronischen Stress oder Alkoholmissbrauch auftreten.
Typische Symptome eines Vitamin-B5-Mangels:
❌ Chronische Müdigkeit & Erschöpfung
❌ Haarausfall & trockene Haut
❌ Schlafstörungen & Konzentrationsprobleme
❌ Muskelkrämpfe & Nervosität
❌ Brennende Füße (Burning-Feet-Syndrom)
Ein langfristiger Mangel kann den Stoffwechsel verlangsamen und die Stressresistenz des Körpers senken.
Vitamin B5 & Nahrungsergänzung
Die empfohlene Tagesdosis für Vitamin B5 beträgt:
- Erwachsene: ca. 5–7 mg
- Schwangere & Stillende: erhöhter Bedarf von ca. 7 mg
Eine gesunde, abwechslungsreiche Ernährung reicht in der Regel aus, um den Bedarf zu decken. Nahrungsergänzungsmittel können jedoch sinnvoll sein für:
✔ Menschen mit hohem Stresslevel
✔ Personen mit Hautproblemen oder Haarausfall
✔ Leistungssportler mit erhöhtem Stoffwechselbedarf
Vitamin B5 ist oft in Haarpflege- und Hautpflegeprodukten enthalten, da es die Regeneration der Haut fördert.
Fazit: Warum ist Vitamin B5 so wichtig?
Vitamin B5 ist ein vielseitiges Vitamin, das für Energie, Haut, Haare, Hormonproduktion und das Nervensystem essenziell ist. Eine gesunde Ernährung mit Vollkornprodukten, Fleisch, Eiern und Gemüse sorgt für eine optimale Versorgung. Besonders in stressigen Zeiten ist eine ausreichende Pantothensäure-Zufuhr wichtig, um Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden zu erhalten.
Tipp: Um die Hautgesundheit zusätzlich zu unterstützen, können Hautcremes mit Panthenol (eine Vorstufe von Vitamin B5) verwendet werden.