Vitamin B2
Vitamin B2 (Riboflavin) – Das Energie- und Hautschutz-Vitamin
Was ist Vitamin B2?
Vitamin B2, auch als Riboflavin bekannt, ist ein wasserlösliches Vitamin aus der B-Gruppe, das für viele lebenswichtige Prozesse im Körper benötigt wird. Es unterstützt den Energiestoffwechsel, schützt die Zellen vor oxidativem Stress und spielt eine wichtige Rolle für die Hautgesundheit und die Augenfunktion.
Da Vitamin B2 nicht lange im Körper gespeichert wird, muss es regelmäßig über die Nahrung aufgenommen werden. Besonders Menschen mit einem aktiven Lebensstil, Schwangere oder Personen mit einer einseitigen Ernährung sollten auf eine ausreichende Versorgung achten.
Funktionen & Wirkung von Vitamin B2
1. Energieproduktion & Stoffwechsel
Vitamin B2 ist essenziell für den Stoffwechsel von Fetten, Kohlenhydraten und Proteinen. Es hilft, die aufgenommene Nahrung in Energie umzuwandeln und trägt so zur allgemeinen Vitalität und Leistungsfähigkeit bei.
2. Unterstützung von Haut, Haaren & Nägeln
Riboflavin fördert die Regeneration der Hautzellen und schützt die Haut vor Umwelteinflüssen. Ein Mangel kann zu rissiger Haut, spröden Nägeln und Haarproblemen führen.
3. Schutz der Augen & Sehkraft
Vitamin B2 ist besonders wichtig für die Augengesundheit, da es die Netzhaut vor oxidativem Stress schützt. Ein Mangel kann zu trockenen, entzündeten Augen und einer erhöhten Lichtempfindlichkeit führen.
4. Antioxidative Wirkung & Zellschutz
Riboflavin wirkt als Antioxidans und schützt die Zellen vor Schäden durch freie Radikale, die zur Hautalterung und zu chronischen Erkrankungen beitragen können.
5. Unterstützung der Blutbildung
Vitamin B2 spielt eine wichtige Rolle bei der Produktion roter Blutkörperchen und fördert somit eine gute Sauerstoffversorgung des Körpers.
Lebensmittel mit hohem Vitamin-B2-Gehalt
Vitamin B2 kommt in tierischen und pflanzlichen Lebensmitteln vor. Besonders reich an Riboflavin sind:
✅ Milch & Milchprodukte (Käse, Joghurt)
✅ Eier
✅ Fleisch & Innereien (Rinderleber, Huhn)
✅ Fisch (Makrele, Lachs)
✅ Grünes Blattgemüse (Spinat, Brokkoli, Grünkohl)
✅ Mandeln & Nüsse
Tipp: Riboflavin ist lichtempfindlich, daher sollten Lebensmittel wie Milch in undurchsichtigen Behältern aufbewahrt werden.
Vitamin-B2-Mangel – Symptome & Ursachen
Ein Mangel an Vitamin B2 tritt vor allem bei Menschen mit unausgewogener Ernährung, Veganern, Vegetariern und älteren Personen auf.
Typische Symptome eines Vitamin-B2-Mangels:
❌ Rissige Mundwinkel (Mundwinkelrhagaden)
❌ Entzündete Zunge & Schleimhäute
❌ Trockene, gereizte Augen
❌ Hautprobleme & spröde Nägel
❌ Erhöhte Lichtempfindlichkeit
Ein langfristiger Mangel kann zu ernsthaften Stoffwechselstörungen führen.
Vitamin B2 & Nahrungsergänzung
Die empfohlene Tagesdosis für Vitamin B2 beträgt:
- Frauen: ca. 1,1 mg
- Männer: ca. 1,3 mg
- Schwangere & Stillende: erhöhter Bedarf von ca. 1,4 - 1,6 mg
Während eine gesunde Ernährung normalerweise ausreicht, können Nahrungsergänzungsmittel in bestimmten Fällen sinnvoll sein, z. B. bei veganer Ernährung oder erhöhtem Stresslevel.
Fazit: Warum ist Vitamin B2 so wichtig?
Vitamin B2 ist essenziell für Energie, Haut, Augen und Zellschutz. Eine Ernährung mit ausreichend Milchprodukten, Eiern, grünem Gemüse und Nüssen stellt sicher, dass dein Körper optimal versorgt ist. Achte auf eine regelmäßige Zufuhr, um Hautprobleme, Müdigkeit und Stoffwechselstörungen zu vermeiden.